Wochenrückblick: Neuigkeiten zu den internen und öffentlichen Tests!
Hub: Die Tests und die Entwicklung schreiten voran
Um in der Menge an Fehlern und Vorschlägen (Issues), die das Team von allen Seiten an die Entwickler heran getragen hat nicht die Übersicht zu verlieren, haben wir für das gesamte Team nun Zugänge zu unserem internen Gitlab Service eingerichtet. Hierhin haben wir auch die Issues des ehemaligen Bugtrackers verschoben (wenn sie nicht in der Zwischenzeit schon gefixt wurden). Dem einen oder anderen wird nicht entgangen sein, dass der Bugtracker schon vor einiger Zeit von der Website verschwunden ist. In fernerer Zukunft wird es für Spieler möglich sein, Probleme direkt im Spiel an den Support über unser Ticketsystem weiter zu leiten.
Insgesamt wurden 151 Issues – über alle Projekte hinweg – in dieser Woche übertragen (bei denen es sich inzwischen in überwiegender Mehrheit um Vorschläge handelt). Natürlich wurde sich um die wichtigsten Probleme direkt gekümmert. Durch den günstigen Umstand, dass nun alle Issues an einem Ort gebündelt werden, können wir die Entwicklungsgeschwindigkeit durch die gezielte Vergabe von Prioritäten weiter anziehen.
Da wir nach dem Prinzip des Continuous Improvements arbeiten, bekämpfen wir mit unseren Meldungen nicht nur die Symptome. Wir verhindern durch neue Tests und umfangreiches Logging (mit Log4J2 und Sentry) sowie weitere Metriken, die wir in unserem Monitoring aggregieren (mit Grafana und Prometheus) nachhaltig, dass die gemeldeten Probleme erneut auftreten. Außerdem können wir so auf sich anbahnende Probleme bereits präventiv reagieren.
In unseren Login-Prozessen werden beispielsweise umfangreiche Metadaten erhoben und mit einzelnen Breadcrumbs werden die individuellen Schritte protokolliert. Tritt nun also ein Fehler in solch einer kritischen Passage auf, können wir den Fall direkt aus den Daten in Sentry nachvollziehen und verpassen so keinen Fehler, weil wir ihn nicht reproduzieren können.
PvP: Weitere Regionen der Kampfzone
Währenddessen hat das Bauteam das Hafenviertel in der Kampfzone mit vielen Details ausgestattet, die zum Erkunden einladen. Hier war es uns wichtig, Gameplay und Ästhetik möglichst gut miteinander zu verschmelzen. Auch das Wüstenviertel wurde weiter überarbeitet. So wurde etwa die Moschee in der Wüste komplett neu gebaut. Hier ein kleiner Eindruck dazu:
Beta: Die öffentlichen Tests
Wie versprochen gibt es in dieser Woche auch Neues zu den anstehenden öffentlichen Beta-Tests: Ursprünglich wollten wir zunächst den Hub und ein paar Wochen darauf den PvP zum Testen freigeben. Da wir jedoch beim Hub deutlich schneller vorankommen als erwartet, haben wir uns dazu entschieden, im selben Atemzug den PvP mit zum Testen anzubieten. So können die Funktionen bereits als Teil des Ganzen ausprobiert werden und es fallen ggf. auch zusätzliche Dinge auf, die sich erst aus dem Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ergeben.
Die Entwickler haben sich zum Teamtreffen in der nächsten Woche vorgenommen, den PvP so weit zu bringen, dass wir ihn zum Ende der Woche hin intern bereits testen können. Wenn alles wie erwartet gelingt, wird es noch im kommenden Monat in die öffentlichen Tests gehen.
Um hier nichts zu verpassen, solltet ihr unseren Discord-Channel auf jeden Fall abonnieren, da wir uns hierüber mit den Testern austauschen werden. Natürlich werden wir euch auch über Instagram und Twitter Bescheid geben! Auch Für unserem Youtube-Kanal sind weitere Inhalte geplant.