Hey,
im letzten Wochenrückblick war eine Vorschau der (potentiellen) Karte des PvP gezeigt. Da sieht man auch klar, dass versucht wird, unterschiedliche Biome zu unterstützen. Vielleicht lassen sich für die Biome auch Vorteile und Nachteile (also Stärken und Schwächen) und Interaktionen zwischen diesen realisieren. Ich denke da speziell an Beispiele wie:
- Hat ein Klan seine Klanbasis z.B. in der Wüste, verträgt er mehr Feuerschaden, ist also hitzeresistenter. Als Nachteil wird ihm aber teilweise nachts die Sicht eingeschränkt, weil seine Augen ständig der Sonne ausgesetzt sind. oder
- Hat ein Klan seine Basis im Schnee-Biom können diese beim Betreten von Wasser die ersten paar Sekunden (oder Meter) die oberen Wasser-Blöcke zu Eisblöcken machen und darüber laufen. Diese schmelzen dann nach einigen Sekunden wieder. Der Effekt kann dann auch einen Cooldown haben. Als Nachteil kommt ihnen aber zuteil, dass sie mehr Knockback beim Abwurf mit Schneebällen erhalten (oder teilweise Schaden oder Ähnliches). oder
- Hat ein Klan seine Basis im Wasser, können diese länger die Luft anhalten, sind in Wasser/Strömungen aber allgemein langsamer.
Das sind so einige Ideen, die ich mir gerade mal aus dem Ärmel geschüttelt habe. Welche davon auch wirklich umsetzbar sind, weiß ich nicht. Ich habe schon versucht, die Beispiel so zu wählen, dass sie realistisch und umsetzbar klingen.
Jetzt gibt es natürlich nicht nur die 3 Biome, die ich oben genannt habe. Außerdem kann natürlich das "Feature"-Set eines Biomes hinsichtlich Stärken und Schwächen (oder Vor- und Nachteilen) natürlich weiter angepasst und erweitert werden. Man könnte das ganze auch so erweitern, dass Biome gegeneinander unterschiedliche Nachteile, bzw. Vorteile bieten.
Ich denke das erweitert den PvP um eine wichtige strategische Mechanik, die einen dazu zwingt, den Standort seiner Klanbasis genau zu planen. Und da ich weiß, dass ihr gerne mit solchen kleinen Effekten spielt (siehe Auren ), kann ich mir vorstellen, dass man auch für die Auswirkungen von Biomen mit- und gegeneinander ein gutes Mittelmaß und tolle Interaktionen entwickeln kann.
Ich lasse den Vorschlag mal etwas offener für eine weitreichendere Diskussion.
Gruß
Marc